Broncho Plus

Stiefel Broncho Plus kann Atemwege und Bronchien bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen entlasten. Konzentrierte Kräuterauszüge können sich positiv auf den Atmungsapparat auswirken.

Stiefel Broncho Plus ist ein flüssiges Bronchialelixier mit konzentrierten Kräuterauszügen in der praktischen Dosierflasche. Eine Extraportion an Quendel, auch Feldthymian genannt, und Sternanis unterstützen die Regeneration der Atemwege jetzt noch intensiver. Die natürliche Reinigung der Lunge kann effektiv angeregt und schädliche Teilchen sowie Bakterien und Staub können wirksamer eliminiert werden. Sternanis bringt einen süßlichen, lakritzartigen Geschmack mit sich, den viele Pferde gerne mögen. Mit dieserschmackhaften Zutat wird Broncho Plus meist noch besser angenommen. Stiefel Broncho Plus eignet sich auch für akute Faelle.

22,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Leinöl

Stiefel Lein-Öl ist ein reines Naturprodukt, kaltgepresst. Reich an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der Alpha-Linolsäure (C18:3), Vitamin A, Vitamin E und Vitamin D. Stiefel Leinöl zur Aufwertung der täglichen Futterration.

100 % naturreines Leinöl. Kaltgepresst in Lebensmittelqualität, reich an Omega-3- Fettsäuren, insbesondere der Alpha-Linolsäure (C18:3), Vitamin A, Vitamin E und Vitamin D.

7,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Bierhefe

Reine Bierhefe. Enthält wertvolle B-Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren, auf natürlicher Basis. Bierhefe kann sich positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel auswirken und die Futterverwertung verbessern. Die Inhaltsstoffe des Hopfens können antioxidative, adstringierende und bakteriostatische Effekte haben.

TIPP: Bierhefe unterstützend zu Beginn der Weidesaison und im Fellwechsel füttern.

14,50 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Immunkräuter 1 kg

Stiefel Immunkräuter, eine ausgewählte Kräutermischung für starke Abwehrkräfte zur Unterstützung des Immunsystems. Mit Hagebutte, Echinacea, Süßholz, Taigawurzel, Pfefferminz, Goldrute.

Ausgewählte Kräutermischung für starke Abwehrkräfte Die ausgewählten Kräuter unterstützen auf natürliche Weise das Immunsystem des Pferdes und stärken die Abwehrkräfte. Das Immunsystem wird ständig mit Bakterien, Viren oder anderen Erregern aus der Umwelt konfrontiert. Ist das Pferd gesund und das Immunsystem intakt, kann es die Erreger abwehren und das Pferd vor Erkrankungen schützen. Stiefel Immunkräuter können die Produktion von Blutzellen aktivieren, die gegen Krankheitserreger wirken. Somit kann man die Abwehrkräfte des Pferdes stärken und Erkrankungen vorbeugen. Mit Hagebutte, Echinacea, Süßholz, Taigawurzel, Pfefferminz, Goldrute.

Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 60g täglich
Kleinpferde 30g täglich
1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 8g

Über 30 Tage als Kuranwendung, je nach Bedarf die Anwendung wiederhohlen
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

22,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Schwarzkümmelöl

Stiefel Schwarzkümmelöl ist ein naturreines, kaltgepresstes Öl. Es ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und kann sich positiv auf die Abwehrkräfte, Haut und Fell sowie die Atemwege und das Verdauungssystem auswirken. Es wird oft auch bei Ekzemerpferden erfolgreich eingesetzt, da es stimulierend auf das Immunsystem wirken kann. Schwarzkümmelöl sollte kurweise verabreicht werden. Die kleine Dosierflasche von 250 ml eignet sich für eine 10Tages-Kur bei einem Großpferd.

Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 15 – 25 ml tägl.
Kleinpferde 10 – 20 ml täglich

13,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Mädesüss 500g

Stiefel Mädesüß enthält natürliche Salicylsäure und kann entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Zusätzlich kann Stiefel Mädesüß positiv bei Magen –Darm Problemen krampflösend wirken.

Enthält natürliche Acetylsalicylsäure, die sich schmerzlindernd und entzündungshemmend auf den Organismus auswirken kann. Natürliche Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl, Salizylsäureverbindungen, Heliotropin, Vanillin, Zitronensäure, Gerbsäure, Gaultherin, Kieselsäure, Terpene, Wachs, Fett, Farbstoff Spiraein.

 

Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 30 g täglich
Kleinpferde 20 g täglich
1 Esslöffel entspricht ca. 6 g.

Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Nicht länger als 3 Wochen (ohne tierärztlichen rat) füttern Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

8,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Hustenkräuter

Stiefel Hustenkräuter können Atemwege und Bronchien bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen entlasten. Die naturbelassenen Kräuter können sich positiv auf den Atmungsapparat auswirken.

Ausgewählte Kräutermischung mit positiver Wirkung auf die Atemwege und das Bronchialsystem. Bei andauernden Beschwerden auch zur längerfristigen Beigabe geeignet. Mit Anis, Brennnessel, Echinacea, Salbei, Spitzwegerich, Thymian und vielem mehr.

Fütterungshinweis :
Großpferde (600kg KGW): 50 g täglich
Kleinpferde: 25 g täglich
1 Esslöffel entspricht ca. 20 g

Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen.
Fütterungsdauer mindestens 20 Tage, kann bei Bedarf ganzjährig verabreicht werden.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping-Richtlinien (ADMR) der FN.

19,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Anis

Stiefel Anis kann schleimlösend bei Husten wirken, sowie krampflösend und blähungslindernd bei Magen-Darm-Problemen.

Stammt aus dem Mittelmeerraum. Anis hat ein breites Wirkungsspektrum auf den Körper. Er kann sich positiv auf den Verdauungsapparat auswirken. Darmbewegung und Verdauungssäfte können sich normalisieren. Natürliche Inhaltsstoffe: Anethol, Ansiketon, Anissäure, Acetaldehyd, Acetylcholin, Azulen, Bergapten, Chamazulen, Eugenol, Cumarine, Myristicin, Salicylate u.a.

Fütterungshinweis:
Großpferde (600 kg KGW) 20 g täglich
Kleinpferde 10 g täglich
1 Esslöffel entspricht 14g

Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

9,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Echinacea

Stiefel Echinacea pur kann sich bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Echinacea ist ein traditionelles, indianisches Kraut zur Stärkung der Abwehrkräfte.

Auch Sonnenhut genannt – ist im mittleren Nordamerika heimisch. Mittlerweile wird die Pflanze auch in Europa kultiviert. Echinacea zählt zu den wichtigsten Pflanzen zur Erhöhung der körpereigenen Abwehrkräfte. Echinacea wirkt zudem unterstützend bei Genesungsprozessen und zur Vorbeugung. Natürliche Inhaltsstoffe: Flavonoide, Alkylamide, ätherische Öle.

Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 20 - 40 g/tägl.
Kleinpferde 10 - 20 g/tägl.
1 Esslöffel entspricht ca. 5g

Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud über das Futter geben.
Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

10,50 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Stoffwechselkräuter

Stiefel Stoffwechselkräuter, eine ausgewählte Kräutermischung zur Unterstützung des Zuckerstoffwechsels. Mit Bockshornklee, Heidelbeerblättern, Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Zimt.

Die ausgewählten Kräuter enthalten einen natürlichen Anteil an Chrom. Chrom ist sehr wichtig für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, das bedeutet insbesondere die Verwertung von Zucker. Viele Pferde leiden an Übergewicht. Ein fütterungsbedingter Mangel an dem Spurenelement Chrom senkt die Glukosetoleranz, was einerseits zu einer Gewichtszunahme führen und andererseits eine Gewichtsabnahme erschweren kann. Mit Bockshornklee, Heidelbeerblättern, Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Zimt.

Fütterungshinweis :
Pferde (600 kg KGW) 60g täglich
Kleinpferde 30g täglich
1 Esslöffel entspricht ca.8 g

Über 90 Tage als Kuranwendung, je nach Bedarf die Anwendung wiederhohlen. Bei erhöhtem Bedarf kann die Dosierung verdoppelt werden. Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

22,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Leberkräuter

Stiefel Leberkräuter können auf natürlichem Wege zur Unterstützung der Leberfunktion beitragen sowie aktiv die Regeneration von Leberzellen fördern.

Die ausgewählten Kräuter verfügen über reichlich Bitter- und Gerbstoffe, die die Funktion der Leber anregen können und somit den Körper bei der Ausleitung positiv beeinflussen können. Die Leber als Entgiftungsorgan hat auch sehr wichtige Aufgaben im gesamten Stoffwechselsystem und ist oftmals durch äußere Einflüsse oder die Fütterung stark belastet. Durch die Gabe der Stiefel Leberkräuter kann man die Leber unterstützen. Mariendistelsamen zeichnen sich zusätzlich durch einen hohen Gehalt an Silymarin-Komplex (über 3 %) aus. Dieser Komplex kann freie Radikale abfangen, die bei der Entgiftung der Leber anfallen. Zusätzlich kann es die Regeneration von Lebergewebe fördern. Mit Mariendistel- und Schwarzkümmelsamen, Petersilie und Löwenzahn.

Fütterungshinweis :
Pferde (600 kg KGW) 60 g täglich
Kleinpferde 30 g täglich
Über 30 Tage als Kuranwendung, je nach Bedarf 2- 3 mal im Jahr wiederhohlen, evtl. im
Wechsel mit Stiefel Nierenkräutern verabreichen.
1 Esslöffel entspricht ca. 11g
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben.

Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

22,90 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Wurmkräuter

Stiefel Wurmkräuter, eine ausgewählte Kräutermischung zur Regulierung der Darmflora. Mit Hagebuttenkernen, Beifuss, Walnussblättern, Pfefferminz und Thymian.

Ausgewählte Kräutermischung zur Regulierung der Darmflora. Die ausgewählten Kräuter enthalten Bitter- und Scharfstoffe, die das Milieu im Darm für Würmer unangenehm beeinflussen. Außerdem können sie der Darmschleimhaut helfen sich nach Wurmbefall selbst zu regenerieren. Mit Hagebuttenkernen, Beifuss, Walnussblättern, Pfefferminz und Thymian. Hinweis: Stiefel Wurmkräuter sind keine Alternative zur Wurmkur sondern können dem Darm helfen, seine natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.

Fütterungshinweis :
Pferde (600 kg KGW) 40 - 70g täglich
Kleinpferde 20 - 35g täglich
1 Esslöffel entspricht ca. 8g

Über 7 Tage als Kuranwendung, Anwendung nach 1-2 Wochen wiederhohlen. Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

22,90 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Flohsamen

Stiefel indischer Flohsamen kann zu einer positiven Unterstützung der Selbstreinigungsfunktion des Darms bei fütterungsbedingten Inbalancen beitragen. Durch den hohen Schleimgehalt der quellfähigen Schalen können Erde und Sand im Darm gebunden werden. Die so gebundenen Stoffe können dann problemlos ausgeschieden werden.

Stiefel Flohsamen enthält 100 % Flohsamenschalen aus Indien. Flohsamenschalen haben eine höhere Quellkraft als der Flohsamen selbst und können das 50fache an Wasser binden. Daher eignen sich Flohsamenschalen zur Unterstützung der Selbstreinigungsfunktion des Darmes. Ebenso kann die Darmtätigkeit angeregt werden. Durch das Aufquellen der Flohsamen im Darm wird der Füllungsdruck erhöht und dadurch die Peristaltik angeregt. Zusätzlich können Fremdkörper im Darm eingeschleimt und ausgeschieden werden. HINWEIS: Flohsamenschalen MÜSSEN vorher immer komplett aufgeweicht werden, da sie durch extremes Quellvermögen auch zu Verstopfungskoliken führen können. Außerdem sollte dem Pferd dabei immer unbegrenzter Zugang zu Wasser gewährleistet sein.

Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 30 – 50 g täglich
Kleinpferde 10 – 15 g täglich
Als Kuranwendung über 30 Tage 30 -50 g in 0,5l -1l Wasser ca. 30 Min. quellen lassen und
unter das Futter mischen.
Ein gehäufter Esslöffel entspricht ca. 12 g.

Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

17,50 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1

Hagebutte

Stiefel Hagebutten haben einen hohen Vitamin C – Gehalt und können zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Auch als gesundes Leckerli beliebt.

Auch Heckenrose, Mariendorn und „Dornröschen“ genannt. Die Frucht der Hagebutte entsteht aus den zarten weißen Blüten der Wildrose. Die Hauptwirkung beruht auf ihrem hohen Vitamin C-Gehalt: 100 g frische Hagebutten enthalten ca. 400 – 5.000 mg Vitamin C. Dadurch kann das Immunsystem gestärkt werden und der Kreislauf angekurbelt. Natürliche Inhaltsstoffe: Vitamin C, Flavone, Fruchtsäuren, Vitamin B-Komplex.

Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 20 g täglich
Kleinpferde 10 g täglich
20 g entsprechen ca. 20 getrockneten Früchten

Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.

6,50 €

  • verfügbar
  • 3 - 8 Tage Lieferzeit1